52 PROZENT BEKLAGEN LEBENSQUALITÄTSVERLUST ABER SOZIALER ZUSAMMENHALT WURDE STÄRKER
Seit 10 Wochen verfolgt das MARKET INSTITUT akribisch die sozialpsychologischen Auswirkungen von Covid-19. Wir haben bis dato mehr als 8.000 repräsentative Bevölkerungsinterviews zur „Corona-Lage“ durchgeführt. Jetzt nach Ostern zeigt sich eine deutliche Entspannung in der Beurteilung, wie wohl Corona als unverändert bedrohlich für die eigene Gesundheit, die Wirtschaft und für das gemeinsame Europa eingestuft wird.
Seit zwei Wochen zeigt sich eine signifikante Veränderung in der öffentlichen Einschätzung der Corona-Krise. Die neuesten Erhebungsdaten dokumentieren eine verstärkte Überzeugung, dass Österreich das Corona-Virus im Griff hat (77 Prozent) und dass in unserem Land ein besseres Corona-Management gemacht wird, als in den meisten anderen Ländern der EU (81 Prozent).