Methodik Online-Interviews im market-Panel
Erhebungszeitraum Februar 2018
Datenlieferung ein Ergebnisband mit Grafiken, Tabellen und Kommentarbericht wird in elektronischer als auch postalischer Form innerhalb einer Woche ab Bestellung übermittelt
ÖSTERREICHISCHER MARKEN-MONITOR: Skigebiete und Skiregionen 2018
IHRE REGION AUF DEM PRÜFSTAND!
market hat in der aktuellen Saison sowohl die österreichischen Top-Skigebiete als auch die Geheimtipps der Pistenflitzer in einer Branchenstudie unter die Lupe genommen.
Im Rahmen von 1.000 Interviews wurden 35 Wintersportregionen in Österreich anhand definierter Kennwerte überprüft und der Tourismuszweig grundlegend analysiert.
Erfahren Sie alles über:
Die Ergebnisse unserer aktuellen Umfrage liegen vor und können jederzeit bei uns bestellt werden!
AUSZUG AUS DEN ERGEBNISSEN
Zwei Drittel bescheinigen den heimischen Skidestinationen einen exzellenten Ruf im Ausland!
„65 Prozent der Österreicher schreiben den heimischen Skigebieten unisono einen sehr guten Ruf zu, der Rest spricht von einem eher guten Renommee. Kritiker an den Destinationen bleiben somit gänzlich aus, tendenziell zurückhaltender agieren jedoch die Jüngeren bis 29 Jahre.“
(Prof. Dr. Werner Beutelmeyer)
Die durchgeführte Analyse umfasst Ihre eigenen Werte und die der Mitbewerber zu:
„Welche Marken bzw. Anbieter fallen Ihnen spontan ein?
„Nachfolgend finden Sie verschiedene Marken und Anbieter angeführt. Welche davon kennen Sie zumindest dem Namen nach?“
„Welche dieser Anbieter sind Ihnen besonders sympathisch?“
„Von welchen dieser Anbieter ist Ihnen in letzter Zeit Werbung aufgefallen?“
„Welche Anbieter sind Top-Marken, also besonders tolle Marken?“
„Welche Anbieter bieten immer wieder neuartige Angebote und Produkte an, welche Anbieter sind besonders innovativ?“
„Welche Anbieter bieten ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis?“
„Bewerten Sie Ihre Bindung an diese Anbieter von Note 1 (Diesen Anbieter „liebe“ ich, wäre sehr enttäuscht, wenn es diesen Anbieter nicht mehr geben würde) bis Note 4 (Bei diesem Anbieter würde es mir nichts ausmachen, wenn es ihn nicht mehr gibt)“
„Bewerten Sie diese Anbieter von Note 1 (Dieser Anbieter bietet sehr viel bessere Qualität als andere Anbieter) bis Note 4 (Dieser Anbieter unterscheidet sich in punkto Qualität nicht von anderen Anbietern)“
Note 1: nutze ich sehr stark in diesem Produktbereich
Note 2: nutze ich auch noch in diesem Produktbereich
Note 3: nutze ich weniger
Note 4: nutze ich gar nicht