Im niederösterreichischen Weinviertel liegt ein großes Erdgasvorkommen. Es zu erschließen, galt bis vor kurzem als politisches No-Go, weil es mit dem Einsatz der umstrittenen Fracking-Methode verbunden wäre. Nun gibt es im Zeichen der Energiekrise erneut eine Diskussion darüber, und grundsätzlich – ohne Rücksicht auf spezifische Fördermethoden – gefällt die Stoßrichtung den Österreichern.
Laut einer aktuellen Umfrage für den Trend finden es 41 Prozent der Österreicher „auf jeden Fall“ gut, wenn substanzielle Erdgasvorkommen jetzt auch erschlossen werden, weitere 37 Prozent plädieren „eher doch“ dafür. Nur 22 Prozent stehen einem solchen Ansatz ablehnend gegenüber.