Das Linzer MARKET INSTITUT führt regelmäßig Untersuchungen zur Attraktivität von Arbeitgebern durch. Aktuell wurde im Bundesland Oberösterreich eine Vielzahl von relevanten inhaltlichen Kriterien aus der Sicht der arbeitsmarktrelevanten Bevölkerung bewertet. Dabei stellt die Bekanntheit eines Arbeitgebers die Grundvoraussetzung für eine positive Wahrnehmung dar. Maximarkt zählt hier zu den bekanntesten 10 Arbeitgebern im Land.
Bei der vorliegenden Studie wurden in Oberösterreich umfangreiche Kriterien zur Bewertung von Arbeitgebern mittels mehr als 2.800 Interviews bewertet und ein umfassendes Bild über die oberösterreichischen Leitbetriebe auf einer statistisch verlässlichen Basis gezeichnet. Die zu untersuchenden Teilkategorien werden vier Kapiteln zugeordnet, welche neben Key Performance und Beziehungskriterien auch die Themenfelder Zukunftsfitness und regionale Relevanz umfassen. Die besten Arbeitgeber in Oberösterreich erhalten in der Gesamtwertung bzw. in einer inhaltlichen Kategorie vom MARKET INSTITUT die Auszeichnung „BESTER ARBEITGEBER 2020“.
Um landesweit als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden zu können, muss als Grundvoraussetzung eine hohe Bekanntheit gegeben sein. Dabei ist hier nicht die namentliche Bekanntheit entscheidend, sondern dass der Arbeitgeber über einen hohen Anteil an qualifizierten Kennern verfügt. Darunter versteht man Personen, die über die Eigenschaften des Unternehmens als Arbeitgeber urteilen können. Und genau das konnte Maximarkt im Umfeld von mehr als 230 untersuchten Leitbetrieben erreichen und erhält daher die Auszeichnung „BESTER ARBEITGEBER OÖ 2020 – BEKANNTHEIT OÖ TOP 10 2020″. Maximarkt, welcher als Supermarkt auch zahlreiche Non-Food-Artikel im Sortiment hat, sichert mehr als 1.300 Arbeitsplätze.
Grund genug für MARKET Institutsvorstand Werner Beutelmeyer, Maximarkt Geschäftsführer Thomas Schrenk in der Zentrale in Linz zu besuchen, um ihm den „market Quality Award“ für die TOP 10 Bekanntheit zu überreichen.