Gleichstellung in Österreich: Fortschritte, aber noch ein weiter Weg

06.03.2025

Die Gleichstellung von Frauen und Männern hat in den letzten Jahren deutliche Fortschritte gemacht – doch von echter Chancengleichheit sind wir noch entfernt. Das zeigt eine aktuelle online Umfrage unter 1.000 Österreicher:innen ab 16 Jahren, die anlässlich des Weltfrauentags durchgeführt wurde.

Die Ergebnisse sind klar: Mehr als die Hälfte der Befragten (53 %) ist der Meinung, dass Männer in Österreich nach wie vor mehr Vorteile genießen. Rund 29 % sehen eine Gleichstellung, während nur 11 % denken, dass Frauen bevorzugt werden.

Doch ein Blick auf die Geschlechterunterschiede in der Wahrnehmung macht deutlich, wie unterschiedlich das Thema erlebt wird: Zwei Drittel der Frauen (66 %) sehen Männer im Vorteil, bei den Männern sind es hingegen nur 38 %.

Wie weit sind wir tatsächlich mit der Gleichstellung?

Alles in allem sehen die Österreicher:innen die Gleichstellung zwischen den Geschlechtern durchschnittlich zu 56 Prozent verwirklicht. Doch auch hier gibt es einen klaren Geschlechterunterschied: Männer sehen den Fortschritt bei 63 %, Frauen hingegen nur bei 49 %.

Trotzdem wird die Entwicklung insgesamt positiv wahrgenommen: 53 % der Befragten sehen eine Verbesserung der Gleichstellung in den letzten zehn Jahren. Für ein Drittel hat sich wenig verändert, während 9 % sogar eine Verschlechterung wahrnehmen. Vor allem Männer (65 %) sehen eine positive Entwicklung, während nur 42 % der Frauen das bestätigen.

Gleichstellung? Ja – aber nicht im Beruf!

In welchen Bereichen sind Frauen und Männer in Österreich tatsächlich gleichgestellt? Die Wahrnehmung ist unterschiedlich:

  • 56 % der Befragten sind überzeugt, dass Frauen und Männer im privaten Umfeld gleichgestellt sind.
  • Jede:r Zweite (50 %) sieht eine Gleichstellung in der Politik – ein Wert, der nach aktuellen Entwicklungen durchaus kritisch betrachtet werden kann.
  • Im Berufsleben jedoch klafft eine riesige Lücke: Nur 37 % sehen hier eine Gleichstellung – bei Frauen sind es sogar nur 26 %.

Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass Gleichstellung in Österreich ein weiterhin umstrittenes und emotionales Thema ist. Zwar werden Fortschritte anerkannt, doch vor allem in der Arbeitswelt bleibt noch viel zu tun, um echte Chancengleichheit zu erreichen.

Dokumentation der Umfrage MT2522: n=1.000, repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren; online-CAWI-Interviews; 3.3. bis 5.3.2025

Interesse uns kennenzulernen? Anfrage stellen