52% der Österreicher:innen sind mit Last Minute vertraut: Sommerurlaub ist auch 2025 ein Fixpunkt

26.06.2025

Wie ticken Österreichs Urlauber:innen im Jahr 2025? Das market Institut hat für die Restplatzbörse aktuelle Reisebuchungs- und Urlaubstrends erhoben.

Die Ergebnisse geben klare Antworten: Eher kurzfristig buchen und flexibel bleiben – dies ist bei der Urlaubsplanung durchaus etabliert. Die klare Mehrheit der Befragten vergleicht Preise unterschiedlicher Anbieter genau und steht der Preisdynamik in vielen Fällen kritisch gegenüber.

 

Sommerurlaube und Kurzurlaube sind krisensicher

Trotz steigender Lebenserhaltungskosten und Teuerungen ist die Reiselust ungebrochen: Acht von zehn Befragten planen für 2025 einen Sommer- oder Kurzurlaub, besonders reiseaktiv sind Personen unter 50 Jahren, vor allem die Altersgruppe der 30- bis 49-Jährigen. Knapp 28% der befragten Personen haben zum Umfragezeitpunkt Anfang Mai noch nicht gebucht, 29 % aus dieser Gruppe planen acht Wochen oder früher vor Abreise zu buchen, 31 % entscheiden sich vier bis acht Wochen vorher und 26% aus dieser Gruppe buchen Last-minute (4 Wochen oder weniger vor Reiseantritt). Die Zahlen zeigen, der Markt bleibt auch kurzfristig dynamisch. Männer und Berufstätige zeigen sich in ihrer Buchungsbereitschaft zurückhaltender und sind demnach für Last Minute offen. Jüngere Menschen tendieren ebenso eher zu spontanen Buchungen, während ältere Zielgruppen planungsorientierter sind.

Last Minute ist etabliert

52% der Befragten haben in den letzten Jahren bereits mindestens einmal ihren Urlaub Last-minute gebucht. Dabei sind Preisvergleiche und Online-Angebote besonders gefragt. Helmut Schönbacher, Gesellschafter und Geschäftsführer Restplatzbörse GmbH, erklärt: „Die Zahlen bestätigen, was wir täglich von unseren Kund:innen hören: Wer reisen will, wünscht situativ und individuell passende Möglichkeiten, Flexibilität und Services. Genau das bieten wir – mit einer großen Auswahl, attraktiven Preisen und der Möglichkeit, online sowie persönlicher in unseren Filialen zu buchen. Darüber hinaus finden bei uns sowohl jene, die Last Minute buchen, wie auch alle, die längerfristig planen, die passenden Urlaubsmöglichkeiten“.

Last Minute oft günstiger als Frühbucher

Laut Umfrage empfinden mehr als 50 Prozent der Österreicher:innen Frühbucher-Reisen als günstiger im Vergleich zu Last-Minute-Reisen. Gerade Personen, die längere Urlaubsreisen planen, sind davon überzeugt, dass frühzeitig buchen preisliche Vorteile bringt. Trotzdem schätzen 20% Last Minute Reisen als zumeist etwas oder deutlich günstiger ein. Ein von der Restplatzbörse durchgeführtes Preis-Monitoring ergibt hingegen: Je näher der Abreisetermin rückt, desto günstiger kann es werden, etwa wie im Falle eines 7-tägigen Urlaubes auf Rhodos. Der Preisvorteil zur frühen Buchung liegt hier bei ganzen 26%.

Preisvergleich als zentrales Entscheidungskriterium

Rund 60 % der Sommerurlauber:innen vergleichen regelmäßig Angebote unterschiedlicher Anbieter – besonders häufig trifft das auf Online-Bucher:innen, Männer, Städter sowie die Altersgruppe der 40- bis 49-Jährigen zu. Preisbewusstsein ist damit ein entscheidender Faktor bei der Reiseplanung. Transparente Preisstrukturen, Vergleichsfunktionen und Filteroptionen schaffen Vertrauen und erleichtern die Entscheidung. Die Plattform von restplatzboerse.at bündelt Angebote aller namhaften Veranstalter und ermöglicht so einen einfachen und schnellen Überblick – ideal für preisbewusste Reisende, die flexibel bleiben wollen.

Repräsentative Umfrage mittels Online-Interviews im offline rekrutierten Online-Panel von MARKETINSTITUT. Zielgruppe: Österreichische Bevölkerung ab 16 Jahre, Quotierung erfolgt durch die Merkmale Geschlecht, Alter und Bundesland. Zeitraum: 28.04.2025 bis 02.05.2025
Interesse uns kennenzulernen? Anfrage stellen