Wie ticken Österreichs Urlauber:innen im Jahr 2025? Das market Institut hat für die Restplatzbörse aktuelle Reisebuchungs- und Urlaubstrends erhoben.
Die Ergebnisse geben klare Antworten: Eher kurzfristig buchen und flexibel bleiben – dies ist bei der Urlaubsplanung durchaus etabliert. Die klare Mehrheit der Befragten vergleicht Preise unterschiedlicher Anbieter genau und steht der Preisdynamik in vielen Fällen kritisch gegenüber.
Sommerurlaube und Kurzurlaube sind krisensicher
Trotz steigender Lebenserhaltungskosten und Teuerungen ist die Reiselust ungebrochen: Acht von zehn Befragten planen für 2025 einen Sommer- oder Kurzurlaub, besonders reiseaktiv sind Personen unter 50 Jahren, vor allem die Altersgruppe der 30- bis 49-Jährigen. Knapp 28% der befragten Personen haben zum Umfragezeitpunkt Anfang Mai noch nicht gebucht, 29 % aus dieser Gruppe planen acht Wochen oder früher vor Abreise zu buchen, 31 % entscheiden sich vier bis acht Wochen vorher und 26% aus dieser Gruppe buchen Last-minute (4 Wochen oder weniger vor Reiseantritt). Die Zahlen zeigen, der Markt bleibt auch kurzfristig dynamisch. Männer und Berufstätige zeigen sich in ihrer Buchungsbereitschaft zurückhaltender und sind demnach für Last Minute offen. Jüngere Menschen tendieren ebenso eher zu spontanen Buchungen, während ältere Zielgruppen planungsorientierter sind.